Wir bitten um Ihre Mithilfe!

Um diese Website bestmöglich an Ihrem Bedarf auszurichten, nutzen wir Cookies und den Webanalysedienst Matomo, der uns zeigt, welche Seiten besonders oft besucht werden. Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können uns aber helfen, indem Sie hier entscheiden, dass Ihr Besuch auf unseren Seiten anonymisiert mitgezählt werden darf. Die Webanalyse verbessert unsere Möglichkeiten, unseren Internetauftritt im Sinne unserer Nutzerinnen und Nutzer weiter zu optimieren. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ablehnen
Akzeptieren

Programm 10. März 2021

09:00 - 09:15 Uhr Begrüßung/Einführung in den Tag
09:15 - 12:15 Uhr

Paralleles Programm in sieben Foren

Bildungsbarrieren und Bildungserfolg

Technologische Entwicklungen

Qualitätsentwicklung

12:15 - 12:45 Uhr Virtueller Marktplatz und Mittagspause
12:45 - 13:45 Uhr Podiumsgespräch
Wege ebnen für die Bildungswelten der Zukunft

Dr. Martina Diedrich (IfBQ Hamburg), Maxi Heß (Universitätsschule Dresden), Prof. Dr. Michael Kerres (Uni Duisburg-Essen), Maria Theresia Münch (Deutscher Verein), Prof. Dr. Sabine Reh (HU Berlin/DIPF)
13:45 - 14:00 Uhr Rückblick auf die Tagung und Ausblick
Kornelia Haugg (Abteilungsleiterin, Bundesministerium für Bildung und Forschung)
14:00 - 14:30 Uhr Virtueller Marktplatz