Wir bitten um Ihre Mithilfe!

Um diese Website bestmöglich an Ihrem Bedarf auszurichten, nutzen wir Cookies und den Webanalysedienst Matomo, der uns zeigt, welche Seiten besonders oft besucht werden. Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können uns aber helfen, indem Sie hier entscheiden, dass Ihr Besuch auf unseren Seiten anonymisiert mitgezählt werden darf. Die Webanalyse verbessert unsere Möglichkeiten, unseren Internetauftritt im Sinne unserer Nutzerinnen und Nutzer weiter zu optimieren. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ablehnen
Akzeptieren

Die Inhalte der Fachforen

Dienstag 25. März 2025: Bifo-Tag 1 Dauer Forum Nr.
Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis und Verwaltung – Wie erreichen wir mehr Wirkung?  13.30 - 17.00 Uhr (LIVESTREAM) 1
Evidenzbasiert, -orientiert oder doch -informiert? Welche Rolle spielen Studien zum Bildungsmonitoring in der Bildungspolitik und Bildungspraxis? 13.30 - 17.00 Uhr 2
Bildungsungleichheiten reduzieren  – Welche Potenziale bietet der Sozialraum? 13.30 - 17.00 Uhr  3
Künstliche Intelligenz in der Bildung: Welche Möglichkeiten bringt sie? 13.30 - 17.00 Uhr 4
Finanzielle Bildung: interdisziplinär, evidenzbasiert und praxisrelevant 13.30 - 15.00 Uhr 5
Forschungstransfer in die Bildungspraxis und die Rolle schulisch-außerschulischer Kooperationen am Beispiel MINT 15.30 - 17.00 Uhr 6
Wissenschafts-Praxiskooperation in der inklusiven Bildung 13.30 - 15.00 Uhr 7
Bildung in der Migrationsgesellschaft – Diversitätssensibles Handlungswissen 15.30 - 17.00 Uhr  8
Mittwoch 26. März 2025: Bifo-Tag 2   Dauer Forum Nr.
Mehr Wirkung durch wissenschaftliche Begleitung von Bildungsprogrammen?

09.45 - 13.00 Uhr

(LIVESTREAM)

9
Vielfalt als Ressource – Diversität anerkennen und wertschätzen  09.45 - 13.00 Uhr 10
Welche Zukunftskompetenzen brauchen wir? 09.45 - 13.00 Uhr  11
Wie können wir Basiskompetenzen für alle sichern? 09.45 - 13.00 Uhr 12
Wie digital ist die frühe Bildung?  09.45 - 11.15 Uhr 13
Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung: Wo stehen wir?  11.30 - 13.00 Uhr 14
Wie gestaltet kulturelle Bildung gesellschaftliche Transformationen? 09.45 - 11.15 Uhr 15
Mit Professionalisierung dem Fachkräftemangel begegnen? 11.30 - 13.00 Uhr 16